E-Bike-Tour
ab 555, - € p.P.

Mit dem Rad durch die Toskana des Nordens

5 Tage Radreise Uckermark

Reisebeschreibung

Die "Toskana des Nordens" ist eine dünnbesiedelte Region mit Wäldern, Seen und Hügeln und ideal um Ruhe zu genießen. Beschauliche Dörfer, Straßen aus Feldsteinen und kleine Seen inmitten der weiten Hügellandschaft wirken, als sei die Zeit hier stehen geblieben. Die abwechslungsreiche Landschaft der Region Uckermark, lässt das Radfahren nicht nur Sport sein. Auch Entspannung und Entdeckung sind hier unumgänglich. Die Landschaft Norden von Brandenburg präsentiert sich überwiegend eben und fernab von der Großstadthektik können Sie allen Stress vergessen. Alle Radetappen werden von einem örtlichen Radreiseleiter begleitet.

Reiseverlauf

1.Tag Anreise & Stadtführung Templin

Mit dem Reisebus geht es in die Uckermark nach Templin. Hier erwartet Sie eine interessante Stadtführung. Erleben Sie das historische Städtchen mit seiner vollständig erhaltenen mittelalterlichen Wehranlage. Lernen Sie die drei gotischen Backsteintore und das älteste Gebäude der Stadt sowie das barocke Historische Rathaus kennen und lauschen Sie den interessanten Geschichten. Anschließend beziehen Sie Ihre Zimmer im Seehotel Templin. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag Radetappe „um den Lübbesee“ 25 km

Templin – Ahlimbsmühle – Petersdorf – Ahrensdorf – Templin

Der ca. 10 km lange und schmale Lübbesee zählt aufgrund seiner Sichttiefe zu den beliebtesten Badeseen der Umge¬bung. Motorbootverkehr ist hier nicht erlaubt. Der Radweg führt nicht direkt am See entlang, sondern erst auf dem Uckermärkischen Radrundweg durch die Buchheide. Vor allem die Rotbuche bestimmt das Bild dieses Waldgebietes, aber auch zahlreiche Brüche, verlandete Sölle und dazwischen ausgedehnte Wiesen (sogenannte Werder) sind bezeichnend. Besonders reizvoll ist es hier im Frühjahr, wenn Buschwindröschen und Leber-blümchen den Waldboden bedecken. Später wechseln sich Waldweg, Straße und straßenbegleitender Radweg mit wenigen Steigungen ab. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

3.Tag Radetappe „ins Biosphärenreservat“ 30 km

Templin – Hammelspring – Baßdorf – Vietmanns¬dorf – Dargersdorf – Albrechtsthal – Templin

Auf dieser Radtour fahren Sie in ein Teil¬stück des zweiten Schutzgebietes, das südlich an Templin grenzt. Das seit 1990 von der UNESCO anerkannte Biosphärenreservat Schorfheide Chorin reicht bis zur Choriner Endmoränenlandschaft und zählt zu den größten der besonders wertvollen Landschaften der Welt. Im kleinen Ort Dargersdorf im ehemaligen Gutspark befinden sich erstaunlich viele Gingkobäume – erfahren Sie selbst den Hintergrund der Geschichte an den Schautafeln vor Ort. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4.Tag Radetappe „Glashüttentour“ 28 km

Templin – Gandenitz – Alt Placht – Densow – Annenwalde – Beutel – Röddelin – Templin

Es geht auf dem Uckermärkischen Radrundweg von Templin Richtung Lychen über Alt Placht nach Annenwalde. Über die Orte Beutel, Röddelin geht es auf wenig befahrenen Straßen und von Röddelin nach Templin straßenbegleitend wieder zurück. Das Kirchlein im Grünen in Alt Placht oder Annenwalde mit seiner Glashütte, der Schinkelkirche und einem Gasthof zum Einkehren. Auf der Tour wechseln sich freie Blicke über weite Felder mit schattenspendenden Waldabschnitten ab. Auf einer kurzen Strecke zwischen Gandenitz und Alt Placht ist die Landschaft etwas hügelig, sonst verläuft der Weg recht eben. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

5. Tag Heimreise

Aktive und erlebnisreiche Tage liegen nun hinter Ihnen. Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie heute die Heimreise an.

Mindestteilnehmerzahl für diese Reise sind 20 Personen. Es gilt Stornostaffel B unserer Reisebedingungen.

Reiseleistungen

  • Fahrt im Reisebus mit WC, Klimaanlage & Küche
  • Sitzplatzreservierung bei Reiseanmeldung
  • 4 x Übernachtung 3-Sterne-superior Ahorn Seehotel Templin
  • alle Zimmer verfügen über Dusche, WC, Föhn, Telefon, TV
  • 4 x Frühstücksbuffet mit Waffel- & Eierstation
  • 3 x vielfältiges Abendessen als Buffet
  • 1 x Grillbuffet im Biergarten ( wetterabhängig)
  • 3 x abwechslungsreiches & vitales Lunchpaket für unterwegs
  • 1 x Radwanderkarte pro Person
  • Stadtführung Templin
  • 3 x einheimischer Radwanderführer für den 2., 3. & 4. Tag
  • Nutzung eines abgeschlossenen Raumes zur Radunterstellung
  • Tanzabend im Hotel
  • kostenfreie Nutzung des hoteleigenen Hallenbades
  • vielseitiges Abendentertainment im Hotel
  • Ortstaxe
  • Sicherungsschein/ Insolvenzversicherung

Termine | Preise | Onlinebuchung

5 Tage Radreise Uckermark

5 Tage
1 möglicher Termin
ab 555, - €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
21.05. - 25.05.2023
5 Tage
Programm lt. Ausschreibung, Doppelzimmer Dusche/WC
Belegung: 2 Personen

Busreise
555, - €
21.05. - 25.05.2023
5 Tage
Programm lt. Ausschreibung, Einzelzimmer Dusche/WC
Belegung: 1 Person

Busreise
655, - €