Maritim Hotel im Heilbad Bad Salzuflen
Wer die Natur liebt, ist hier bestens aufgehoben. Moor, Minerale und eine frische Meeresbrise - der Teutoburger Wald legt sich für das Wohl seiner Besucher mächtig ins Zeug. In Bad Salzuflen wirkt die Heilkraft der Sole. Die Gradierwerke, einst zur Gewinnung von Salz genutzt, erzeugen ein meerähnliches Klima in der Stadt. Bis zu 300.000 Liter Salzwasser rieseln täglich über Schwarzdornwände.
1. Tag Anreise & Altstadtrundgang Bad Salzuflen
Mit dem Reisebus starten Sie am Morgen Richtung Teutoburger Wald, nach Bad Salzuflen. Hier werden Sie bereits zu einem interessanten Rundgang durch die historische Altstadt erwartet. Das historische Rathaus, die Paulinenquelle auf dem Salzhof, der Katzenturm und das Haus Backs am Hafermarkt sind nur einige spannende Stationen auf Ihrer Reise in die Vergangenheit. Anschließend beziehen Sie Ihre komfortablen Zimmer im Maritim Hotel. Abendessen und Übernachtung.
2. Tag Rundfahrt Weserbergland
Nach dem Frühstück im Hotel erwartet Sie bereits eine örtliche Reiseleitung zu einer Rundfahrt durch das Weserbergland. Die sehr romantische Straße durch das Wesertal stimmt auf diesen Tag ein. Von Märchen-Charme und Natur pur bis Mittelmeerfeeling: Das Weserbergland verzückt. Sanfte Hügel mit Wiesen und Wäldern, gemütliche Fachwerkstädtchen, zahlreiche Burgen und Schlösser im Stil der Weserrenaissance, bekannte Märchen- und Sagenfiguren und natürlich die ruhig dahinfließende Weser - das alles zeichnet das Weserbergland aus. Durch das schöne Lipperland geht es dann zurück zum Hotel.
3. Tag Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel steht Ihnen der Vormittag in Bad Salzuflen noch zur eigenen Verfügung frei. Vielleicht entspannen Sie nochmal in der VitaSol Therme, atmen tief ein in den Salzufler Gradierwerken und spazieren durch den herrlichen Kurpark. Am frühen Nachmittag treten Sie dann die Heimreise an.