Burg Wawel in Krakau
ab 399, - € p.P.

Auf klassischen Wegen

4 Tage Geschichte berühren in Krakau

Reisebeschreibung

Polens alte Königstadt gehört ohne Zweifel zu den größten Sehenswürdigkeiten in Europa. Der Legende nach geht der Name auf den Fürsten Krak zurück. Erleben Sie auf dieser Busreise eine der wohl schönsten und aufregendsten Städte Polens.

Reiseverlauf

1.Tag Anreise

Mit dem Reisebus starten Sie am Morgen Ihre Fahrt Richtung Polen. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Hotelzimmer im Hotel in Krakau. Abendessen und Übernachtung.

2.Tag Altstadt Krakau und Freizeit

Nach dem Frühstück im Hotel geht es heute auf geführte Entdeckungstour durch die Krakauer Altstadt. Sie sehen einen der schönsten Marktplätze Europas, umgeben von mittelalterlichen Bürgerhäusern und Adelspalästen, und mittendrin stehen die berühmten Tuchhallen. Eines der Highlights ist hier zweifelsohne die Marienkirche, eine imposante römisch-katholische Basilika, die zu den Wahrzeichen der Stadt gehört. Täglich erklingt hier zu jeder vollen Stunde ein Trompetensignal, als Erinnerung an einen Turmwächter, der im Jahr 1241 beim Warnsignal von Tataren tödlich mit einem Pfeil getroffen wurde. Die Marienkirche beherbergt einen bewundernswerten Altar, der vom berühmten Bildhauer Veit Stoß geschaffen wurde und zahlreiche Kunstliebhaber anlockt. Nach dem geführten Altstadtrundgang kehren Sie in ein Café ein, stärken sich bei Kaffee/Tee und Kuchen und lassen das wunderschöne Altstadtensemble auf sich wirken. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen in der Krakauer Altstadt frei. Das Abendessen nehmen Sie in einem traditionsreichen Restaurant in der Altstadt ein. Rückfahrt zum Hotel und Übernachtung.

3.Tag Krakau – Jüdisches Viertel

Nach dem Frühstück erkunden Sie heute das jüdische Viertel Kazimierz. Hören Sie Geschichten voller Leid und Glück, Zerfall und Wiederaufbau, staunen Sie über die hiesige Kultur und erfahren Sie, was dies auch alles mit dem Film „Schindler Liste“ zu tun hat. Kazimierz ist heute ein kleiner Stadtteil von Krakau, der sich südöstlich an das historische Zentrum anschließt und wie ein einziges Freilichtmuseum wirkt. Die Restaurierung des historischen Viertels hat genau wie in der gesamten Stadt zumindest in baulicher Hinsicht viel vom alten Glanz von Kazimierz wieder aufleben lassen.

Sie besuchen eine Synagoge sowie den Friedhof. Am Ende der Führung besuchen Sie ein typisches Café des Viertels, in dem Sie einen typischen Imbiss serviert bekommen. Nach der Mittagszeit haben Sie Freizeit. Vielleicht unternehmen Sie eine Schifffahrt auf der Weichsel, dem längsten Fluss Polens, und genießen die Stadt aus einer anderen Perspektive? Zum Abendessen wird es gesellig. Sie werden in einem urigen Brauerei-Restaurant erwartet.

4.Tag Heimreise

Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt es heute Abschied nehmen von Krakau. Sie treten die Heimreise an.

Mindestteilnehmerzahl für diese Reise sind 25 Personen. Es gilt Stornostaffel B unserer Reisebedingungen.

Frühbucherpreis bei Buchung bis 30.12.22: 375,- € p.P./DZ

Reiseleistungen

  • Fahrt im Reisebus mit WC, Klimaanlage und Küche
  • kostenfreie Sitzplatzreservierung
  • Begrüßungskaffee im Bus
  • 3 x Übernachtung im 4-Sterne-Hotel in Krakau
  • 3 x reichhaltiges Frühstück im Hotel
  • 1 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen mit polnischen Gerichten im Restaurant in der Krakauer Altstadt
  • 1 x Abendessen in einem Brauerei-Restaurant mit 1 Glas Bier
  • 1 x Kaffee & Kuchen in Café in Krakauer Altstadt
  • 1 x kleiner Imbiss in einem Café im jüdischen Viertel
  • Stadtführung Krakauer Altstadt
  • Stadtführung Jüdisches Viertel Kazimierz
  • Ortstaxe
  • Sicherungsschein/ Insolvenzversicherung

Termine | Preise | Onlinebuchung

4 Tage Geschichte berühren in Krakau

4 Tage
1 möglicher Termin
ab 399, - €
Preise & Termine anzeigen

Buchungspaket
21.08. - 24.08.2023
4 Tage
Programm lt. Ausschreibung, Doppelzimmer Dusche/WC
Belegung: 2 Personen

Busreise
399, - €
21.08. - 24.08.2023
4 Tage
Programm lt. Ausschreibung, Einzelzimmer Dusche/WC
Belegung: 1 Person

Busreise
499, - €