Spektakuläre Landschaften & endlose Weiten
Entdecken Sie mit Wricke Touristik die herrliche Lüneburger Heide. Auf dieser Busreise besuchen Sie mystische Wälder, sprudelnde Quellen und weite Heidelandschaften. Wälder und Moore, Felder und Wiesen, Quellen und Flüsse, seltene Tiere und Pflanzen gehören ebenso zum Naturpark Lüneburger Heide wie reetgedeckte Häuser, mit alten Eichen bestandene Hofanlagen und alte Bräuche.
1.Tag Anreise
Am frühen Morgen starten Sie mit dem Reisebus in Richtung Lüneburger Heide. Am Nachmittag beziehen Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Best Western Hotel Heidehof. Willkommensgetränk, Abendessen und Übernachtung.
2.Tag Ausflug Lüneburger Nordheide
Nach dem Frühstück starten Sie heute mit Ihrer örtlichen Reiseleitung zu einer herrlichen Rundfahrt durch die Lüneburger Nordheide. Der Weg führt durch große Waldgebiete, verträumte Heidedörfer, landwirtschaftlich genutzte Flächen bis zu den ausgedehnten Heideflächen. Ihre Reisleitung weiß viele heitere, interessante und spannende Geschichten über dieser Region zu erzählen. Anschließend genießen Sie die wunderschöne Heidelandschaft von der Kutsche aus. Ab Niederhaverbeck geht es durch die weiten Heideflächen und die Wachholderhaine in den Heideort Wilsede und durch den idyllischen Steingrund. In Wilsede haben Sie, bei Ihrem einstündigen Aufenthalt, die Möglichkeit zu einem gemütlichen Spaziergang durch das malerische Dorf. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
3.Tag Lüneburg und Schiffshebewerk
Nach einem ausgiebigen Frühstück geht es heute nach Lüneburg. Seit 2006 ist die Stadt Drehort für die beliebte ARD-Telenovela „Rote Rosen". Kaum eine deutsche Stadt verbindet Romantik, junges Leben und historische Atmosphäre passend zur Serie besser. Während der Führung besuchen Sie einige ausgewählte Außendrehorte in der Innenstadt. Sicherlich werden Fans viele bekannte Aus- und Einblicke bekommen. Weiter geht es dann zum Schiffshebewerk Scharnebeck. Es ist ein sehenswertes technisches Schauspiel, dieses große Doppelschiffshebewerk. Es kann moderne Frachtschiffe in eine Höhe von 38 Meter heben. Bei einer Führung durch die Ausstellungshalle des Wasser- und Schifffahrtsamtes und am größten Doppelsenkrechthebewerk Deutschlands erfahren Sie alles Wissenswerte. Rückfahrt ins Hotel, gemeinsames Abendessen und Übernachtung.
4.Tag Heimreise
Heute heißt es Abschied nehmen von der Lüneburger Heide. Nach einem letzten Frühstück im Hotel treten Sie heute gut gestärkt die Heimreise an.