Besuch des 1. Deutschen Nudelmuseum
Riesa und seine Nudeln & der Windmüller
Auf den Spuren der Pasta in Riesa.
Zu Beginn unserer Tagesfahrt starten Sie mit einer Stadtrundfahrt rund um Riesa. Erfahren Sie welche Geschichten sich um die altertümliche Klosteranlage ranken oder was es mit einem Riesen am Elbufer auf sich hat.
Nach eines der Lieblingsessen der Kinder - schauen Sie in der "Gläsernen Produktion" hinter die Kulissen der Herstellung der beliebten Teigwaren. Variationen als Makkaroni, Spaghetti, Spirelli oder als dünne Fäden - hier erfahren Sie, wie diese entstehen.
Im 1. deutschen Nudelmuseum sehen Sie historische Haushaltsgeräte zur Herstellung der beliebten Nudeln. Gern können Sie im Nudelcenter Riesa nudelige Andenken mitbringen.
Gut gestärkt geht es dann auf den 141,5m hohen Windmühlenberg, auf dem das über 100 Jahre alte technische Denkmal, die Holländer-Windmühle - voll funktionsfähig steht. Lassen Sie sich bei der Führung erzählen, weshalb die Mühle klappert und wie diese betrieben wird.
Beginn der ganztägigen Gästeführung 10 Uhr in Riesa. Ende der Veranstaltung ca. 15:30-16 Uhr.
Mit vielen Eindrücken und ganz entspannt begeben Sie sich wieder auf Ihre Heimreise.
Hinweis: Die Führung durch die Gläserne Produktion ist nicht barrierefrei (Treppe) und daher für Rollstühle/Rollatoren nicht geeignet.