Das Salzburger Land entdecken
Erleben Sie unvergessliche Momente inmitten der Alpen am Fuße des Nationalparks Hohe Tauern. Entdecken Sie die alpine Natur und einheimische Kultur.
1.Tag Anreise
Mit dem Reisebus starten Sie am frühen Morgen Richtung Österreich. Am Nachmittag erreichen Sie Bad Gastein und beziehen Ihre Zimmer im Hotel Elisabethpark. Abendessen und Übernachtung.
2.Tag Krimmler Wasserfälle
Gut gestärkt geht es heute nach Krimml. Die Krimmler Wasserfälle sind neben der Großglockner Hochalpenstraße eine der Top-Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Hohe Tauern. Über drei Fallstufen mit einer Gesamthöhe von 380m stürzen pro Sekunde ca. 5m³ Wasser ins Tal. Der erfrischende Sprühregen inmitten der traumhaften Kulisse des Nationalparks Hohe Tauern wird Sie begeistern. In 10 – 15 Gehminuten erreichen Sie vom Parkplatz den untersten Wasserfall. Das einzigartige Besucherzentrum lädt zum Experimentieren, Informieren und Staunen über das wertvolle Lebens-Mittel Wasser ein. In der WasserWunderBar samt Panoramaterrasse genießen Sie den Blick auf die atemberaubenden Krimmler Wasserfälle. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
3.Tag Mozartstadt Salzburg
Heute geht es nach Salzburg! Historische Bauten, eine bewegte Geschichte und Virtuosen der Musik - dafür ist die Altstadt Salzburg auf der ganzen Welt bekannt. Die Pracht der Gassen, Häuser, Plätze, Kirchen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten wird Sie überwältigen. Auf Ihrem geführten Stadtspaziergang hören Sie Anekdoten und Geschichten über Salzburg, die Ihnen so wohl kaum noch jemand erzählt hat. Am Nachmittag haben Sie noch ausreichend Freizeit für eigene Entdeckungen in der Mozartstadt. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
4.Tag Freizeittag
Den heutigen Tag können Sie ganz nach Ihrem Belieben gestalten.
Mit der Gastein Card halten Sie den Schlüssel in der Hand, mit dem Ihr Urlaub noch etwas schöner werden kann. Nutzen Sie viele Angebote im Gasteinertal kostenlos oder mit bis zu 50% Ermäßigung, zum Beispiel geführte Wanderungen, Konzerte oder geführte Radtouren durch zauberhafte Landschaften. Oder entspannen Sie in den Gasteiner Thermen, dem Gasteiner Dunstbad oder dem Gasteiner Heilstollen zu vergünstigten Eintrittspreisen. Bei Fahrten mit dem öffentlichen Bus zahlen Sie mit der Gastein Card nur noch die Hälfte. Auch die Gasteiner Bergbahnen und alle Thermen und Bäder in Gastein bieten Ermäßigungen mit der Gastein Card.
Abendessen und Übernachtung.
5.Tag Großglockner Hochalpenstraße
Was einst nur geübten Bergsteigern vorbehalten war, ist seit der Errichtung der Großglockner Hochalpenstraße ein Erlebnis für Groß und Klein. Die Gebirgsstraße fügt sich harmonisch in die Landschaft ein, ermöglicht ein einmaliges Bergerlebnis und sorgt seit mehr als 80 Jahren auf 48 Kilometern für unvergleichlichen Fahrspaß. Das erklärte Ziel aller Besucher ist die Kaiser-Franz-Josefs-Höhe. Von hier eröffnet sich Ihnen der Blick auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner. Im Besucherzentrum können Sie den Großglockner mit allen Sinnen erfassen: Sehen, fühlen, ertasten und hören Sie die Welt des Hochgebirges rund um den höchsten Berg Österreichs! Rückfahrt zum Hotel. Abendessen & Übernachtung.
6.Tag Kaprun Hochgebirgsstauseen
Gut gestärkt geht es heute nach Kaprun. Auf den Spuren des Mythos hoch hinaus! Mitten in den Hohen Tauern liegt die Geburtsstätte von VERBUND und eines der imposantesten Bauwerke der Nachkriegszeit. Die Kaprun Hochgebirgsstauseen mit ihren zwei Speicherseen, Wasserfall- und Mooserboden. Wie zwei Fjorde liegen die beiden Seen im hinteren Kapruner Tal. Eingebettet zwischen den Dreitausender Gipfeln der Alpen, an der Grenze zum Nationalpark Hohe Tauern. Mit Transfer-Bussen und dem Lärchwand Schrägaufzug gelangen Sie bequem in 2.040 m Höhe zum Stausee Mooserboden. Im Bergrestaurant Mooserboden werden Sie zu einer herzhaften Jause mit Speck und Wurst erwartet. Zwischen der Mooserboden- und Drossensperre, befindet sich die "Erlebniswelt Strom". Hier tauchen Sie in die faszinierende Welt des ewigen Eis ein und erleben das Zusammenspiel von Gletscher, Kraftwerksbau und Stromerzeugung hautnah. Rückfahrt zum Hotel. Abendessen und Übernachtung.
7. Tag Heimreise
Nach einem letzten Frühstück im Hotel heißt es heute Abschied nehmen. Mit vielen schönen Erlebnissen im Gepäck treten Sie nun die Heimreise an.