inkl. Mittagessen im Brauhaus Goslar
Besucherbergwerk Rammelsberg & Goslar
Begleiten Sie uns auf eine spannende Tagesfahrt ins Herz des Harzes – zum UNESCO-Weltkulturerbe Rammelsberg und in das traditionelle Brauhaus Goslar. Eine Reise voller Geschichte, Handwerk und kulinarischer Genüsse erwartet Sie!
Weltkulturerbe Rammelsberg – 3.000 Jahre Bergbaugeschichte
Der Rammelsberg bei Goslar zählt zu den bedeutendsten Buntmetalllagerstätten Europas. Über drei Jahrtausende wurden hier Kupfer-, Blei- und Zinkerze abgebaut – ein Reichtum, der im Mittelalter sogar Kaiser und Könige in die Region lockte.
Tauchen Sie ein in die Welt unter Tage:
Mit der originalen Grubenbahn fahren Sie – wie einst die Bergleute – tief hinein in den Berg. Glockengeläut kündigt den Schichtbeginn an, bevor Ihr Grubenführer Ihnen anschaulich den Arbeitsalltag der 1950er- und 1960er-Jahre näherbringt.
Erleben Sie hautnah, wie gebohrt, gesprengt und das wertvolle Erzgestein verladen wurde. Originale Maschinen und authentische Einblicke machen die Führung zu einem eindrucksvollen Erlebnis.
Willkommen im Brauhaus Goslar
Nach so viel Geschichte ist es Zeit für Genuss: Im denkmalgeschützten Brauhaus Goslar – direkt am Marktplatz im Herzen der Altstadt – erwartet Sie ein Mittagessen harztypische Küche in historischem Ambiente.
Im Anschluss haben Sie noch etwas Freizeit in Goslar.
Kommen Sie mit Wricke Touristik auf eine abwechslungsreiche Reise ins UNESCO-Weltkulturerbe und erleben Sie den Harz von seiner authentischsten Seite!
Hinweis: Untertage herrscht eine konstante Temperatur von 12°C und es tropft an einigen Stellen, daher empfehlen wir festes Schuhwerk und Jacken!
Änderungen in den Programmteilen vorbehalten!
Sie erreichen das Besucherbergwerk Rammelsberg gegen ca. 10 Uhr. Nach einem erlebnisreichen Tag begeben Sie sich gegen 15 Uhr wieder auf eine entspannte Heimreise.