Aktivurlaub zwischen Wäldern & Seen
Masuren – das Land der tausend Seen, dunklen Wälder und idyllischen Dörfer. Diese herrliche Radreise führt Sie durch den Masurischen Landschaftspark, entlang romantischer Seen und durch geschichtsträchtige Orte. Entschleunigung, Naturnähe und ein Hauch Nostalgie begleiten Sie auf dieser unvergesslichen Reise durch den Nordosten Polens. Sie fahren auf asphaltierten Nebenstraßen, unbefestigtem Kies, sowie Wald- und Naturwegen. Es ist flach bis hügelig.
1. Tag: Anreise
Mit dem Bus geht es nach Posen. Zimmerbezug, Abendessen und Übernachtung.
2. Tag: Posen – Masuren (ca. 411 km)
Nach dem Frühstück geht es weiter nach Masuren. In Ihrem Hotel angekommen, werden Sie herzlich willkommen geheißen. Abendessen und Übernachtung.
3. Tag: Masurischer Landschaftspark & Nikolaiken (ca. 35 km Rad)
Heute tauchen Sie ein in eine der eindrucksvollsten Landschaften Polens: Der Masurische Landschaftspark erwartet Sie mit dichten Wäldern, klaren Seen und einer wohltuenden Ruhe – perfekt für eine entspannte Radtour. Unterwegs entdecken Sie das malerische Dorf Eckertsdorf, wo Sie ein faszinierendes Kloster der Altgläubigen und eine russisch-orthodoxe Kirche besichtigen. In Ruciane Nida wechseln Sie das Verkehrsmittel: An Bord eines Schiffes gleiten Sie sanft über das Wasser nach Nikolaiken – liebevoll das „Venedig Masurens“ genannt. Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel.
4. Tag: Heilige Linde & Rössel (ca. 50 km Rad)
Auf Ihrer heutigen Radtour durch die liebliche masurische Landschaft nähern Sie sich einem spirituellen und architektonischen Höhepunkt: der Wallfahrtskirche von Heilige Linde. Die prachtvolle Barockkirche verzaubert mit kunstvollen Details – ein Orgelkonzert in der historischen Kirche ist ein klangvolles Erlebnis! Danach flanieren Sie durch die charmante Altstadt von Rössel, wo Sie das mächtige Schloss der ermländischen Bischöfe erkunden. Geschichte zum Anfassen in einer traumhaften Kulisse. Rückfahrt zum Hotel.
5. Tag: Johannisburger Heide & Kleinort (ca. 45 km Rad)
Ein Tag wie aus dem Bilderbuch: Auf dem glasklaren Fluss Kruttinna gleiten Sie lautlos im Staakenboot durch unberührte Natur. In Galkowo besuchen Sie das bekannte Gestüt Ferenstein und stärken sich mit einem kleinen, herzhaften polnischen Imbiss. Mit dem Heuwagen geht es gemächlich durch die Johannisburger Heide – ein Naturerlebnis voller Ursprünglichkeit. Anschließend führt Sie Ihre Radtour zum Forsthaus Kleinort, dem Geburtshaus des Schriftstellers Ernst Wiechert – ein Ort voller Stille, Geschichte und Inspiration.
6. Tag: Masurische Seenplatte & Zondern (ca. 45 km Rad)
Heute erkunden Sie die stillen Seiten Masurens – auf idyllischen Wegen radeln Sie durch kleine Dörfer bis zur evangelischen Kirche in Seehesten aus dem 17. Jahrhundert. In Zondern öffnet Ihnen ein liebevoll gestaltetes Bauernmuseum die Türen: Möbel, Werkzeuge und Geschichten aus dem Alltag vergangener Zeiten geben einen authentischen Einblick in das Leben der masurischen Bevölkerung. Auf dem Bauernhof erwartet Sie eine gemütliche Kaffeepause mit hausgemachtem Kuchen – ganz wie bei Freunden. Zurück geht es auf ruhigen Wegen durch Wiesen und Felder.
7. Tag: Masuren – Posen (ca. 411 km)
Nach erlebnisreichen Tagen reisen Sie zurück nach Posen. Übernachtung.
8. Tag: Heimreise
Mit unvergesslichen Eindrücken im Gepäck treten Sie die Heimreise an.
Eigene Fahrräder
Selbstverständlich können Sie Ihre Radreise auch mit dem eigenen Fahrrad antreten. Bitte beachten Sie jedoch, dass wir für mitgebrachte Räder keine Haftung übernehmen können. Wir behandeln Ihr Fahrrad mit größter Sorgfalt, bitten jedoch um Verständnis, dass wir für etwaige Schäden oder Verluste nicht haften.