Auf den Spuren von Goethe & Co
Weimar erkunden & Schloss Tiefurt
„Goethe kommt nicht wieder von hier los“ – was einst ein Freund über den großen Dichter schrieb, spürt man noch heute in der Stadt an der Ilm. Weimar, berühmt für seine Klassiker und bekannt als Wiege des Bauhauses, vereint kulturelles Erbe mit lebendiger Atmosphäre. Historische Gebäude, Pferdekutschen, gepflegte Parks und kurze Wege machen den besonderen Charme dieser Stadt aus.
Am Vormittag entdecken Sie Weimar bei einer unterhaltsamen Gästeführung, die Sie mitnimmt auf eine Reise durch verschiedene Epochen: Von der klassischen Blütezeit mit Goethe und Schiller bis hin zu den Ideen des Bauhauses – Geschichte wird hier lebendig.
Im Anschluss erwartet Sie ein gemeinsames Mittagessen in stilvoller Umgebung, bevor am Nachmittag ein besonderer Ort auf dem Programm steht: das Schloss Tiefurt.
Dieses idyllisch gelegene Landschlösschen war ab 1781 der Sommersitz von Herzogin Anna Amalia und entwickelte sich schnell zum Treffpunkt der Weimarer Hofgesellschaft. Goethe, Herder, Wieland und Schiller waren hier zu Gast – ein wahrer „Musenort“.
Nach einer Einführung haben Sie etwas Zeit, das Schloss und den Landschaftspark auf eigene Faust zu erkunden. Als Teil des UNESCO-Welterbes „Klassisches Weimar“ begeistert Tiefurt nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine natürliche Schönheit.
Erleben Sie einen Tag voller Poesie, Kultur und Parkromantik – mit Wricke Touristik auf den Spuren großer Geister.
Änderungen in den Programmteilen vorbehalten!
Beginn der ganztägigen Gästeführung 10:30 Uhr in Weimar. Ende der Veranstaltung ca. 15:30 / 16 Uhr Schloss Tiefurt.
Mit vielen Eindrücken und ganz entspannt begeben Sie sich wieder auf Ihre Heimreise.